Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz
Fachärztin bzw. Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
in der arbeitsmedizinischen Forschung
 Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)                Â
 Ä2
Â
Wir über uns
In Ihrem neuen Arbeitsbereich, dem Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM), untersuchen wir die Einwirkung der Arbeit auf die Gesundheit des Menschen. Wir sind klinisch-wissenschaftlich ausgerichtet und verfügen über eine Poliklinik.
Das ZfAM gehört zur Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) und ist über seine Universitätsprofessur für Arbeitsmedizin mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) verbunden. Die volle Facharzt-Weiterbildungsermächtigung für Arbeitsmedizin (drei Jahre) liegt vor.
Ihre Aufgaben
Sie sind Teil der Arbeitsgruppe Klinische Arbeitsmedizin und in der arbeitsmedizinischen Forschung tätig, im Detail werden Sie:
- Patienten betreuen, dazu gehören eigenverantwortliche Vorsorge, Diagnosen stellen, begutachten und dokumentieren
- wissenschaftliche Forschungsprojekte zu arbeitsmedizinischen und pneumologischen Fragestellungen planen, durchführen und publizieren
- Doktorandinnen und Doktoranden betreuen
- nach Möglichkeit in der universitären Lehre im Medizinstudium mit dem Schwerpunkt Arbeitsmedizin und Umweltmedizin unterstützen (in Nebentätigkeit)
Ihre Arbeit ist wichtig, denn Sie haben unmittelbaren Einfluss auf die Gesundheit!
Ihr Profil
Erforderlich
Sie sind approbierte Ärztin bzw. approbierter Arzt mit abgeschlossener Facharztweiterbildung für Innere Medizin.
Vorteilhaft
- Erfahrung in den Bereichen Pneumologie, Allergologie und Präventive Medizin
Neben Ihrer hohen Motivation für arbeitsmedizinische Themen zeichnet Sie aus:
- gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse
- analytisches Denken
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine gute Arbeitsorganisation
- Publikations- und Vortragserfahrung
- gute Kommunikation im Team sowie mit Patienten, Probandinnen und Projektpartnern
Unser Angebot
- eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
- Sonderarbeitsvertrag in Anlehnung an Entgeltgruppe Ä2 der SR Ärztinnen/Ärzte an Universitätskliniken TV-L (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben) in einer 39-Stunden-Woche ohne Jahressonderzahlung; das Entgelt beträgt je nach Erfahrungszeiten derzeit ca. 5.877 bis 6.792 Euro brutto/mtl.
- Sicherheit und Hafenfeeling - einen krisensicheren Arbeitsplatz direkt an den Landungsbrücken im alten Hafenkrankenhaus St. Pauli
- Work-Life-Balance - flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (Gleitzeit, Überstundenausgleich, 30 Urlaubstage)
- die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen wird ausdrücklich unterstützt
- Zugang zu aktueller Literatur - egal ob Aufsätze, Studien oder digitale Zeitschriften - unsere Bibliothek unterstützt Sie gern!
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Ihre Bewerbung
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
Amt für Zentrale Dienste -Z211-
Billstraße 80
20539 Hamburg
Â
Â