![]()
Das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist ein hoch spezialisiertes klinisches Zentrum zur Behandlung Schwerkranker und zur Rettung und Rehabilitation Schwerverletzter aus ganz Ostdeutschland. Patienten aller Krankenversicherungen erhalten hier eine qualifizierte Versorgung und umfassende Betreuung bis zur Rückkehr in den Alltag.
In Spezialdisziplinen wie der Therapie von Brand-, Rückenmark- und Handverletzungen belegt das 1997 eröffnete akademische Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und klinische Zentrum der Alice-Salomon-Hochschule Berlin international eine Spitzenposition. Jährlich werden hier über 100.000 Patienten behandelt. Für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Hals-Nasen-OhrenheilkundeIn der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im ukb werden sämtliche diagnostische und therapeutische Verfahren der modernen Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im ambulanten und stationären Bereich angeboten. Die Patienten profitieren dabei von einer engen Zusammenarbeit der Klinik mit dem Zentrum für klinische Technologieforschung am ukb: Dort werden modernste Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung in den klinischen Alltag überführt. Das schafft gute Bedingungen für eine schnelle und reibungslose Rehabilitation. Unser Angebot für Sie: Wir bieten Ihnen ein hoch interessantes Aufgabenspektrum welches beispielsweise CI-Programm, Kopf/Hals-Tumorzentrum, spezialisierte Gleichgewichtsdiagnostik- und reha umfassen. Darüber hinaus beinhaltet die Funktion eine umfangreiche Diagnostik und Therapie der Erkrankungen im Bereich des Halses (Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf), der Nase (Nasennebenhöhlen, Nasenmuscheln) und der Ohren (Innen- und Außenohr) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Geeignete Kandidaten (m/w/d) können sich kurz- bzw. mittelfristig in eine Oberarztposition weiterentwickeln. Die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag (inklusive betriebliche Altersvorsorge). Ihr Profil: Für diese Aufgabenstellung sollten Sie eine abgeschlossene Facharztausbildung im Fachgebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Teamgeist und wirtschaftliches Denkvermögen mitbringen. Für weitere Fragen steht Ihnen der Klinikdirektor Prof. Dr. med. Arneborg Ernst unter 030/5681-4301 oder per E-Mail unter arneborg.ernst(at)ukb.de zur Verfügung. Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben um bitten um die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen an arneborg.ernst(at)ukb.de oder postalisch an Unfallkrankenhaus Berlin Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Klinikdirektor Prof. Dr. med. Arneborg Ernst Warener Str. 7 12683 Berlin Beruf und FamilieFlexibel, fair, familienfreundlichVon der Akutmedizin bis zur Rehabilitation – die Arbeit im Unfallkrankenhaus Berlin fordert stets vollen Einsatz. Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Job und Privatleben sorgen für einen Ausgleich. Das ukb bietet bestmögliche Rahmenbedingungen: Die attraktive Vergütung schafft Freiräume, die überdurchschnittlichen Urlaubszeiten ausreichend Freizeit. Und damit Sie privat besser planen können, passen sich unsere Arbeitszeiten möglichst flexibel Ihren Anforderungen an. Wie wichtig Flexibilität ist, wissen besonders Eltern, deren Kinder noch nicht zur Schule gehen. Gut, dass unsere Kindertagesstätte das ganze Jahr über genau dann geöffnet hat, wenn Sie es brauchen. Und auch sonst bietet der KulturKindergarten am ukb mehr als üblich: Kreativität, Kultur und Bewegung stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten und Projekte. Insgesamt sieben Bildungsbereiche deckt das pädagogische Konzept der Einrichtung ab. Kulinarisch überzeugt das Catering mit einem kindgerechten Angebot und in der Erlebnis-Küche lernen die Kinder, dass gesunde Ernährung richtig Spaß macht. „On top“ bietet der KulturKindergarten ein zweisprachiges Betreuungsangebot (deutsch/englisch) und die Möglichkeit, Kinder bereits ab dem Alter von acht Wochen anzumelden. Forschung und LehreFortschritt im FokusDie Spitzenmedizin von morgen ist das Ergebnis der Forschung von heute. Für das Unfallkrankenhaus Berlin gilt das in besonderem Maße. Schließlich ist es sowohl akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin als auch klinisches Zentrum der Alice-Salomon-Hochschule. Wie lassen sich berufsgenossenschaftliche Heilverfahren noch weiter verbessern? Wie profitieren Patienten optimal von den Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Forschungsprojekte, die am Zentrum für Klinische Forschung koordiniert werden. Das Spektrum reicht dabei von der akutmedizinischen Versorgung bis zur umfassenden Rehabilitation und Nachsorge. Das Know-how der Forscher ist international gefragt: Um selbst erfolgreiche Forschungsvorhaben zu realisieren, nutzen Institutionen und Unternehmen das Forschungs-Consulting des Unfallkrankenhauses Berlin. Besonders begehrt sind dabei die fachübergreifende Expertise sowie die methodische Kompetenz der Wissenschaftler. Angefangen vom Forschungsantrag über innovative Studienkonzepte bis zur Dateninterpretation und Post-Marketing-Analyse begleiten sie Forschungsvorhaben gleichermaßen umfassend wie nachhaltig. Die RegionBerlin – Hauptstadt der MöglichkeitenIn Berlin leben und arbeiten, das heißt aus dem Vollen schöpfen – in jeder Beziehung. Von Hochkultur bis Pop, von mondän bis idyllisch, von historisch bis ultramodern, von gediegen bis hip. Ob Familie oder Single – die Weltstadt schafft für jeden Lebensstil den passenden Rahmen. Dazu bietet Berlin eine Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt. Gute Verkehrsanbindung, engmaschiges ÖPNV-Netz, Schulen – hier lässt es sich einfach gut leben. Das gilt nicht allein für überzeugte Stadtmenschen, denn Berlin ist erstaunlich grün und naturnah. Das ukb, umgeben von Parkflächen, liegt am Stadtrand – die brandenburgischen Seenlandschaft direkt vor der Haustür. Dennoch ist man in 20 Minuten im Zentrum der Weltmetropole. In nationalen Städterankings erreicht Berlin seit Jahren regelmäßig Spitzenwerte, wenn es um Lebensqualität und Freizeitangebote geht. Und selbst in internationalen Vergleichen schneidet die deutsche Hauptstadt gut ab. So punktete Berlin 2014 im Wettbewerb „Cities of Opportunities“ mit 29 anderen Großstädten von Beijing bis Toronto besonders bei Nachhaltigkeit, Gesundheit und Sicherheit. Ansprechpartner / Internet![]()
medizinerkarriere.de - Die innovative Jobbörse für Ärzte
* Die entsprechende Referenznummer ist immer aufzuführen, damit Ihre Bewerbung eindeutig zugeordnet werden kann.
|
Unsere Empfehlungen![]() ![]() Meldungen![]() ![]() |